Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Website ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt.
Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und lesen Sie die nachstehenden Informationen.
Diese geben Ihnen darüber Auskunft, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, wie und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden, an wen wir diese Daten weitergeben und wie wir Ihre persönlichen Daten schützen. Ihre Persönlichkeitsrechte haben bei uns höchste Priorität und wir bemühen uns nach besten Kräften, diese Rechte zu schützen und zu gewährleisten.
Wir prüfen und aktualisieren die Informationen auf unseren Webseiten regelmäßig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten zwischenzeitlich verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen kann daher nicht übernommen werden.
Gleiches gilt auch für Websites, auf die über Hyperlink verwiesen wird. Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – „Haftung für Links“ hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann – so das LG – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angebrachten Links zu Dritten.
Des Weiteren behalten wir uns das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Wir weisen auf die Online-Streitbeilegungsplattform nach Art. 14 Abs. 1 der ODR-VO hin, die unter folgendem Link abrufbar ist: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Da Ihre Privatsphäre für uns sehr wichtig ist, verarbeiten wir Ihre Daten nur nach folgenden Prinzipien.
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten stets auf faire, vertrauenswürdige und transparente Weise für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke.
Sie haben das Recht, über die Verwendung Ihrer persönlichen Daten klar informiert zu werden. Wir werden immer transparent für Sie sein, welche Daten wir sammeln und wie wir sie verwenden.
Wenn Sie sich Sorgen darüber machen, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, helfen wir Ihnen, unsere Behandlungen zu verstehen.
Wir werden alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten vor Missbrauch zu schützen und sie sicher zu bewahren.
Wir halten uns an alle europäischen und nationalen Datenschutzvorschriften und arbeiten bei Bedarf mit Ihrer nationalen Aufsichtsbehörde zusammen.
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit unseren Datenschutzbestimmungen vertraut zu machen und gern beantworten wir auch Ihre Fragen die sie uns per Mail zukommen lassen.
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Christian Moosmaier
Immobilienkonzeptberater / Immobilienmakler (IHK nach § 34c GewO)
Erlaubnis nach § 34c GewO durch: Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, Märkische Str. 120, 44141 Dortmund
Berufsrechtliche Regelungen – § 34cGewO Die beruflichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und der juris GmbH betriebenen Homepages www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte
– Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) –
Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist:
Christian Moosmaier, Hollerallee 26, 28209 Bremen
E-Mail: service@immobilien-beratungs.center
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Name) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(4) Zur Speicherung Ihrer Nutzerdaten bedienen wir uns eines externen Dienstleisters. Dieser wurden von uns sorgfältig ausgewählt, beauftragt und verarbeitet die Daten gemäß unseren Anweisungen. In Ausnahmefällen wie Serverausfällen werden Ihre Nutzerdaten von uns in einer Datenbank in der IONOS SE Cloud gespeichert. Diese Cloud ist ein Bestandteil von Ionos SE Services“ und wird von IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur betrieben.
(5) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren.
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
(1) Recht auf Auskunft
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung zu verlangen. Die Auskunftserteilung erfolgt unentgeltlich.
(2) Recht auf Berichtigung oder Löschung
Sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, können Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit von uns verlangen, dass wir Ihre Daten berichtigen oder löschen.
(3) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können im Rahmen der der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit von uns verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
(4) Recht auf Datenübertragbarkeit
(1) Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website möglicherweise Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(3) Einsatz von Cookies:
a) Diese Website nutzt möglicherweise folgende Arten von Cookies. Wenn diese verwendet werden, bekommen Sie ein eingeblendetes Fenster zu sehen wo Sie diese Cookies nochmal bestätigen müssen. Diese Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise werden im Folgenden erläutert:- – Transiente Cookies (dazu b)
– Persistente Cookies (dazu c).
b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
d) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
(4) Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
(3) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren:
Per Kontaktformular oder an: service@immobilien-beratungs.center
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
(1) Auf unseren Seiten sind möglicherweise Plugins des sozialen Netzwerks Facebook / Meta, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php
(2) Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Google Analytics
(1) Diese Website benutzt zeitweise Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
(2) Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
(3) Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
(4) Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
(5) Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
(6) Nutzerbedingungen: https://www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: https://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
(7) Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
Web Fonts
(1) Diese Website verwendet zeitweise externe Schriften, Google Fonts. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen Darstellung unseres Portals. Google Fonts ist ein Dienst der der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).
(2) Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert.
(3) Soweit personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
(4) Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können: https://fonts.google.com/about https://www.google.com/policies/privacy/
(5) Rechtsgrundlage für die Nutzung von Web Fonts ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
Social Media-Links
Wir binden zeitweise auf unserem Portal Links zu Facebook, Twitter, YouTube und Instagram ein. Wird ein solcher Link angeklickt, erfolgt eine Weiterleitung auf die Seite des jeweiligen Anbieters. In diesem Fall werden Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Wie der jeweilige Anbieter mit diesen Daten umgeht, ist dabei dessen jeweiligen Datenschutzbestimmungen durch Aufruf des entsprechenden Links zu entnehmen: Links zu entnehmen:
Facebook: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation
Instagram: https://help.instagram.com/581066165581870/?helpref=uf_share
Twitter: https://twitter.com/de/privacy
YouTube: https://policies.google.com/privacy
Skype / MS Teams / MS Booking (Terminbuchungssystem)
(1) Auf unserer Webseite haben wir zur Kommunikation zwischen Berater und Nutzer zeitweise die Funktionen des Dienstes Skype / MS Teams eingebunden. Dies erfolgt über einen Link. Erst wenn Sie die auf Ihrem Endgerät installierte Skype-App öffnen, ist eine Nutzung dieses Kommunikationskanals unter Beachtung der Skype-Nutzungsbedingungen von Microsoft möglich.
(2) Weitere Informationen hierzu können Sie im Abschnitt „Skype bzw. Teams“ unter https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement/abrufen.
(3) Auf unserer Webseite haben wir zur Kommunikation und Terminvereinbarung für unsere Kunden die Terminvereinbarungssoftware MS Booking eingebunden. Dies erfolgt über einen Link in unserer Homepage. Diese Funktionen werden zur Verfügung gestellt durch Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA.
Webinaris
(1) Auf unserer Webseite haben wir zur Kommunikation und Seminarterminvereinbarung für unsere Kunden die Webinarsoftware von Webinaris eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch David Dick, Webinaris GmbH, Bussardstr. 5.2, 82166 Gräfelfing, info@webinaris.com
(2) Weitere Informationen zu deren Datenverarbeitung und Datenschutzbestimmen finden Sie unter
http://webinaris.com/datenschutzbestimmungen.html .
Stand: 11.01.2025
MEHRWERT
INFORMATION
KURZLINKS
© Immobilien-beratungs.center 2008-2025